ALTERSKLASSEN &
Turnierregeln

ALTERS-
KLASSEN &
Turnier-
regeln

U12

2014 und jünger
(WU12/MU12)

U13

2013 und jünger (WU13/MU13)

U14

2012 und jünger (WU14/MU14)

U16

2010 und jünger (WU16/MU16)

U18

2008 und jünger (WU18/MU18)

U20

2006 und jünger (WU20/MU20)

U12

2014 und jünger
(WU12/MU12)

U13

2013 und jünger (WU13/MU13)

U14

2012 und jünger (WU14/MU14)

U16

2010 und jünger (WU16/MU16)

U18

2008 und jünger (WU18/MU18)

U20

2006 und jünger (WU20/MU20)

FÜR EINEN HOCHWERTIGEN SPIELBETRIEB

TEAMLIMITS PRO
ALTERSKLASSE

TEAMLIMITS PRO
ALTERS-
KLASSE

MU12

WU12

MU13

WU13

MU14

WU14

MU16

WU16

MU18

WU18

MU20

WU20

max. 50 Teams

max. 15 Teams

max. 25 Teams

max. 15 Teams

max. 85 Teams

max. 35 Teams

max. 85 Teams

max. 45 Teams

max. 70 Teams

max. 25 Teams

max. 20 Teams

max. 10 Teams

MU12

max. 50 Teams

WU12

max. 15 Teams

MU13

max. 25 Teams

WU13

max. 15 Teams

MU14

max. 85 Teams

WU14

max. 35 Teams

MU16

max. 85 Teams

WU16

max. 45 Teams

MU18

max. 70 Teams

WU18

max. 25 Teams

MU20

max. 20 Teams

WU20

max. 10 Teams

SONDERREGELUNG MU14 & MU16

SPIELMODUS BEI
GROSSER TEILNEHMERZAHL

SPIELMODUS BEI
GROSSER TEILNEHMER-
ZAHL

4 POOLS

Teams werden gleichmäßig auf die Farben ROT / BLAU / GRÜN / GELB aufgeteilt (ohne Leistungsstufe).

GEOGRAFISCHE TRENNUNG

Teams aus demselben Land oder derselben Region werden nach Möglichkeit getrennt.

GRUPPENPHASE & KO-SYSTEM

Jede Gruppe spielt „Jeder gegen Jeden“, danach folgt ein KO-System.

NUR 1 MODUS

Es gibt keinen Low Modus mehr – nur ein gemeinsames System mit Halbfinale & Finale.

NORMALER SPIELBETRIEB

REGELN ALLER
ALTERSKLASSEN

REGELN ALLER
ALTERS-
KLASSEN

4–5 Teams pro Gruppe, Modus: Jeder gegen jeden

Die besten 2 Teams jeder Gruppe steigen auf. In manchen Klassen auch die besten Drittplatzierten → siehe BO 3rd

Ab der nächsten Runde wird im KO-Modus gespielt

BESTE DRITTPLATZIERTE (BO 3rd)

Wie wird entschieden?

  • Reihung über den Korbquotienten (erzielte / erhaltene Punkte)
  • Nur Spiele gegen Platz 1 & 2 der Gruppe zählen
  • Punktevergabe & Gruppenreihung

    Mehr als nur Körbe zählen

    SIEG

    2 Punkte

    NIEDERLAGE

    1 Punkt

    NICHTANTRITT

    0 Punkte

    *Teams, die mehr als 5 Minuten zu spät antreten, verlieren das Spiel mit 0:2 und erhalten 0 Punkte.

    REIHUNG BEI PUNKTEGLEICHSTAND

    1.

    DIREKTVERGLEICH

    Nur die Spiele zwischen den betroffenen Teams werden gewertet.

    2.

    KORBQUOTIENT INTERN

    Erzielte Punkte ÷ erhaltene Punkte der betroffenen Spiele.

    3.

    KORBQUOTIENT GESAMT

    Quotient aus allen Gruppenspielen.

    4.

    ERZIELTE PUNKTE GESAMT

    Wer insgesamt mehr gescort hat, liegt vorne.

    5.

    LOSENTSCHEID

    Wenn alles gleich bleibt: Zufall entscheidet.

    SIEG

    2 Punkte

    NIEDERLAGE

    1 Punkt

    NICHTANTRITT

    0 Punkte

    *Teams, die mehr als 5 Minuten zu spät antreten, verlieren das Spiel mit 0:2 und erhalten 0 Punkte.

    REIHUNG BEI PUNKTEGLEICHSTAND

    1.

    DIREKTVERGLEICH

    Nur die Spiele zwischen den betroffenen Teams werden gewertet.

    2.

    KORBQUOTIENT INTERN

    Erzielte Punkte ÷ erhaltene Punkte der betroffenen Spiele.

    3.

    KORBQUOTIENT GESAMT

    Quotient aus allen Gruppenspielen.

    4.

    ERZIELTE PUNKTE GESAMT

    Wer insgesamt mehr gescort hat, liegt vorne.

    5.

    LOSENTSCHEID

    Wenn alles gleich bleibt: Zufall entscheidet.

    UNENTSCHIEDEN & VERLÄNGERUNG

    Nachspielzeit mit Nervenkitzel

    In der Vorrunde

    SUDDEN DEATH

    Ein Gleichstand nach regulärer Spielzeit? Dann wird es sofort spannend:

    SUDDEN DEATH

    Das erste Team, das einen Punkt erzielt, gewinnt.

    Start mit Sprungball

    Die Verlängerung beginnt mit einem klassischen Jump Ball.

    Ab den Kreuzspielen

    KLASSISCHE VERLÄNGERUNG

    Ab der K.O.-Phase (Achtel-, Viertel-, Halbfinale usw.) gelten verlängerte Spielzeiten:

    Verlängerung

    2 Minuten reine Spielzeit

    Kein Unentschieden

    Es wird so lange verlängert, bis eine Entscheidung gefallen ist.

    ALTERSNACHWEIS & SPIELBERECHTIGUNG

    ALTERS-NACHWEIS & SPIEL-BERECHTIGUNG

    Jeder Spieler muss sein Alter mit einem gültigen Lichtbildausweis belegen – Kopien oder Faxe werden nicht akzeptiert.

    Für österreichische Spieler:

    • Offizielle Mannschaftsliste oder
    • Amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Führerschein)

    Für internationale Spieler:

    • Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis)
    • Achtung: Nationale Spielerlizenzen werden nicht anerkannt

    VORLAGE DER DOKUMENTE

    • Vorrunde: Auf Verlangen der Hallenverantwortlichen, spätestens bis Spielende
    • Ab Kreuzspielen: Dokumente verpflichtend vor Spielbeginn

    WICHTIGE HINWEISE

    • Spieler ohne gültigen Altersnachweis sind nicht spielberechtigt
    • Ein unerlaubter Einsatz führt zur strafbeglaubigten Niederlage

    Ein Spieler darf nur in einer Mannschaft pro Altersklasse eingesetzt werden.
    (z. B. MU14 und MU16: erlaubt – MU14/1 und MU14/2: nicht erlaubt)

    ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

    ZAHLUNGS-BEDINGUNGEN

    Alle Zahlungen müssen mittels Überweisungen in EURO erfolgen.

    Nenngeld

    Einzuzahlen auf folgendes Konto:

    BIC: GIBAATWWXXX
    IBAN: AT14 2011 1292 3001 9100

    Turnierpässe

    Einzuzahlen auf folgendes Konto:

    BIC: GIBAATWWXXX
    IBAN: AT30 2011 1292 3001 9103

    Der Mannschaftsgesamtbetrag muss bis spätestens 15. März 2026 auf unseren Konten eingelangt sein oder bei der Ankunft in bar bezahlt werden. Alle anfallenden Bank – Überweisungsspesen trägt der Anmelder!